© Sabine Dörner

Neues aus dem WällerLand

Im WällerLand passiert viel! Also öfter mal vorbeischauen. Und einmal im Monat informieren wir mit unserem Newsletter „Neues aus dem WällerLand”. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, findet uns auch auf Facebook und Instagram.

Die Ferienwohnung App. WEB und das Ferienhaus Petermännchen in Westerburg wurden vom Deutschen Tourismusverband geprüft und mit einer 3-Sterne-Klassifizierung ausgezeichnet.
„Wir Westerwälder“ präsentiert Gravelbikes im Westerwald-Design: Der Westerwald ist Abenteuer und Natur pur. Dabei beginnt das Abenteuer direkt vor der Haustür in Form von schönen Radtouren auf befestigten Schotterpisten, herrlichen Waldwegen und tollen Aussichten. Am besten erlebt man die Region auf zwei Rädern.
Die DB InfraGO kann die Stellwerke in Nistertal, Hachenburg und Ingelbach an den Wochenenden und Feiertagen vom 01.05. bis 01.09.2024 nicht mit Personal besetzen, weshalb es zu Zugausfällen zwischen Altenkirchen und Westerburg kommt. Die ausfallenden Züge werden durch Busse ersetzt.
Sowohl das Kräuterwind Jahrbuch als auch der Westerwälder NaturErlebnisführer sind in aktualisierter Auflage ab sofort bei uns in der Tourist-Information WällerLand erhältlich.
Freuen Sie sich auf einzigartige Begegnungen mit fünf renommierten Künstlern! Die Alte Burg Rotenhain öffnet ihre Tore für einen exklusiven Künstlerworkshop am 25. und 26. Mai 2024. Fünf internationale Kunstschaffende bieten den Teilnehmern die seltene Gelegenheit, einen ganzen Tag intensiv mit ihnen zu arbeiten und ihre Kunsttechniken zu erlernen.
Wer sich für das WällerLand interessiert, entdeckt im „Hannes“ immer wieder etwas Neues. Und wer das WällerLand noch nicht kennt und den „Hannes“ liest, der wird garantiert zum Fan unserer schönen Region!
Wo ist er hin, der hübsche, blaue See im Herzen des WällerLandes? Vorweg sei verraten: Keine Sorge, der See kommt wieder!
Ab dem 29. März 2024, rechtzeitig zum Karfreitag, stehen wieder insgesamt 25 Linien bereit, um Fahrradliebhaber und Naturfreunde zu den schönsten Strecken zu bringen.
Mit der kostenfreien App Summit Lynx sammeln Wanderer ganz einfach im Westerwald hinterlegte Wandernadeln. Wie das geht, wird hier beschrieben.
Ab 12 Uhr findet am Sonntag, den 7. April 2024, in der Tourist-Information WällerLand ein kleiner Frühlingsmarkt statt.

Raus in die Natur!

Wer ins WällerLand kommt, der spürt sofort: Hier ist die Natur zu Hause – und die will erkundet werden! Allein, zu zweit, in Gruppen, zu Fuß oder zu Rad. Und die Erholung stellt sich ganz schnell ein.

Wer hier nicht fündig wird, findet weitere Infos unter unserem Service-Link.

E-Bike-Verleih

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner