© Sabine Dörner

Neues aus dem WällerLand

Im WällerLand passiert viel! Also öfter mal vorbeischauen. Und einmal im Monat informieren wir mit unserem Newsletter „Neues aus dem WällerLand”. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, findet uns auch auf Facebook und Instagram.

Am 3. Dezember 2023 lädt das WällerLand zu einer besonderen Jahresabschlusswanderung mit den geliebten Vierbeinern ein. Beginnend um 10 Uhr verspricht diese naturverbundene Aktivität eine rund zweistündige Erkundung der Umgebung, gespickt mit interessanten Informationen zu Fauna und Flora der Region.
Ab sofort heißt es wieder aufpassen! Ab 1. Dezember 2023 starten wir mit unserem WällerLand-Adventskalender auf unserer Facebook-Seite. Vom 1. bis zum 24. Dezember 2023 öffnen wir dort jeden Tag ein Türchen für Sie.
Die Winterzeit naht, die Temperaturen sinken und bald fällt vielleicht schon der erste Schnee. Mit jedem Tag wächst auch die Vorfreude auf die Stunden, in denen wir uns wieder mit Familie und Freunden in geselliger Runde treffen. Eine schöne Gelegenheit hierzu bietet der Besuch des Westerburger Pfefferkuchenmarktes, der am ersten Adventswochenende mit einem vielfältigen Angebot und Unterhaltungsprogramm zum Bummeln und Genießen einlädt.
Stimmungsvolle Fotos von eindrucksvollen Landschaften und Sehenswürdigkeiten – das bietet der WällerLand-Kalender für das Jahr 2024, den die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee herausgibt.
Ein bemerkenswertes Konzert fand unlängst in der „Alten Schmiede“ im Stöffel-Park statt, als zwei Musiker der Extraklasse ihr Live-Programm „A Classic Friendship“ einem begeisterten Publikum präsentierten.
Die Tourist-Information WällerLand lädt alle Besucher herzlich ein, sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest einzustimmen und gleichzeitig das einzigartige Flair der Winterzeit zu genießen.
Die mittlerweile 18 Rundwege führen durch die verschiedenen Landschaften des Westerwalds und laden zum Erleben und Naturgenießen ein. Als 18. Kleiner Wäller ist der „Vitalparcours“ im idyllischen Wiedtal dazugekommen.
Spuren eines gelungenen Kunstprojekts im Stöffel-Park sind bei einem Gang durch’s Gelände zu finden: mal ganz klein wie einige Metallkonstruktionen, an denen der Blick eher zufällig hängenbleibt, dann wieder weithin sichtbar wie die große Holzkonstruktion mit flatternden weißen Bändern im kleinen See. Was steckt dahinter?

Raus in die Natur!

Wer ins WällerLand kommt, der spürt sofort: Hier ist die Natur zu Hause – und die will erkundet werden! Allein, zu zweit, in Gruppen, zu Fuß oder zu Rad. Und die Erholung stellt sich ganz schnell ein.

Wer hier nicht fündig wird, findet weitere Infos unter unserem Service-Link.

E-Bike-Verleih

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner