© Sabine Dörner

Neues aus dem WällerLand

Im WällerLand passiert viel! Also öfter mal vorbeischauen. Und einmal im Monat informieren wir mit unserem Newsletter „Neues aus dem WällerLand”. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, findet uns auch auf Facebook und Instagram.

Die Veranstaltungsreihe „Westerburger PlatzKonzerte" hat mit den Oberkirchspiel-Musikanten aus Kölbingen begonnen.
Autor Peter Probst erzählt in seinem neuen Roman "Die wilde Wut des Wellensittichs" von einer Jugend in den 70ern.
Die Verbandsgemeinde Westerburg nimmt dieses Jahr erstmalig an der Kampagne STADTRADELN teil. Und sie setzt auf viele Teilnehmer!
Das Team Langer-Fotograf stellt eine Auswahl seiner kunstvollen Fotografien im Stöffel-Park aus. Es sind Fotos, die neue Wirklichkeiten zeigen – fast wie fotografierte Gemälde.
Bei dem Schulfest der Stöffelmaus-Schule in Stockum-Püschen hat alles gestimmt: bunte Bänder flatterten im Sonnenlicht vom stattlichen Maibaum, die Rollende Waldschule war da, die Kinder sangen und musizierten, auch die Vorschulkids stellten sich musikalisch vor.
Die Künstlerin Marlen Seubert lebt seit vielen Jahren im Westerwald – untrennbar damit verbunden ist ihr intensives Engagement im WällerLand, nicht zuletzt in Härtlingen. Zudem besteht eine enge Verbindung mit dem Stöffel-Park.
Wenn das Radio läuft, dann hört man sie: Leony. Ihre Hits wie "Remedy" oder "Faded love" kennt sicher jeder. Aber treffen, mit ihr reden und Party machen, das konnte man jetzt nur in der Alten Schmiede im Stöffel-Park.
Der Tag des Wanderns am 14. Mai wird auch im WällerLand begangen. Im wahren Sinne des Wortes. Der Wotansweg (W3) bietet sich da an mit seinen zünftigen 17,5 Kilometern.
Beste Wanderbedingungen herrschten bei der Zehn-Kilometer-Wanderung (SP4) des Westerwald-Vereins auf den Gemaahnsweeschelschern in Stockum-Püschen.
Schon traditionell findet Anfang Mai die Eröffnung der Veranstaltungssaison im Erlebnisbahnhof Westerburg mit dem Frühjahrsmodellbahntag statt.

Raus in die Natur!

Wer ins WällerLand kommt, der spürt sofort: Hier ist die Natur zu Hause – und die will erkundet werden! Allein, zu zweit, in Gruppen, zu Fuß oder zu Rad. Und die Erholung stellt sich ganz schnell ein.

Wer hier nicht fündig wird, findet weitere Infos unter unserem Service-Link.

E-Bike-Verleih

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner