© Sabine Dörner

Neues aus dem WällerLand

Im WällerLand passiert viel! Also öfter mal vorbeischauen. Und einmal im Monat informieren wir mit unserem Newsletter „Neues aus dem WällerLand”. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, findet uns auch auf Facebook und Instagram.

Der „Wäller Gartenpreis“ war wieder mit 3.000 Euro für den Gewinner oder die Gewinnerin und mehreren Sonderpreisen dotiert. In diesem Jahr wurde erstmalig der Sonderpreis für naturnahes Gärtnern, der mit weiteren 1.000 Euro ausgestattet war, vergeben.
Wenn Besucher durch leckere Speisen erfreut werden, sind sie entspannt und können sich auch den kulturellen Angeboten zuwenden. Musik oder Lesungen und Menüs, das passt sehr gut zusammen.
Schön, dass das Gute im Westerwald so nahe liegt. Die Veranstaltungsprogramme der verschiedenen VGs weiten die Enge des Alltags und bieten Events, die im intimen Rahmen vor Ort die große Welt erfahren lassen. Und so mussten die Liebhaber französischer Lieder nicht etwa zur Elbphilharmonie oder nach Frankreich reisen, wo Jean-Claude Séférian auch auftritt.
Wer kennt es nicht: „Das kleine Gespenst“ von Autor Ottfried Preußler. Unter dem Motto kamen kürzlich 15 Kinder in Enspel zusammen. Eingeladen hatte der Stöffel-Park.
Am 1. Oktober 2023 fand in der Tourist-Information WällerLand ein außergewöhnlicher Apfeltag statt, der sowohl Einheimische als auch Besucher aus nah und fern anzog. Bei bestem Wetter strömten die Menschen in Scharen zu diesem Ereignis, das eine breite Palette an regionalen Produkten und Aktivitäten bot.
Drei Tage lang verwandelte sich der Stöffel-Park in einen Mix aus wunderschönen Trucks, gefühlvoller Country Music, Lagerfeueratmosphäre und Abenteuerromantik.
Wenn Wundertütenpoetin Tina Hüsch zum Seminar in ihr Wohnzimmer lädt, ist die Bude voll. Das Wohnzimmer war in diesem Fall die Alte Schmiede am Stöffel-Park und das Seminar sollte das Böse in ihr und im Publikum hervorlocken. Die poetisch-therapeutische Sitzung wurde wie gewohnt von Ralf Kortus und Günter Weigel an Keyboard und Gitarre musikalisch begleitet.
Am Sonntag den 8. Oktober 2023 geb es wieder eine unvergessliche Wanderung im Herzen des Westerwalds. Gemeinsam mit den erfahrenen Wanderführern Rainer Lemmer und Stephan Kohl vom Hauptverein des Westerwald-Verein e.V. erkundeten 49 Wanderbegeisterten die faszinierende Natur rund um Dornburg, darunter natürlich auch das „Ewige Eis“, das als aussichtsreicher Kandidat für die Naturwunderwahl 2023 der Heinz Sielmann Stiftung gilt.
Den Tag der Deutschen Einheit kann man auf verschiedene Art und Weise feiern. Etwa beim Oldtimer-Treffen im Stöffel-Park. Hier war wie im vergangenen Jahr wieder alles auf Zusammenkunft, Schauen und Ersatzteile ausgerichtet.
Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Der Frauenchor „Klanghäppchen“ hat sich vor 15 Jahren gegründet und aus diesem Anlass zum Jubiläumskonzert in die „Alte Schmiede“ in den Stöffel-Park eingeladen.

Raus in die Natur!

Wer ins WällerLand kommt, der spürt sofort: Hier ist die Natur zu Hause – und die will erkundet werden! Allein, zu zweit, in Gruppen, zu Fuß oder zu Rad. Und die Erholung stellt sich ganz schnell ein.

Wer hier nicht fündig wird, findet weitere Infos unter unserem Service-Link.

E-Bike-Verleih

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner