Am Sonntag, 11. September 2022, ist Denkmaltag. Statt wieder auf Denkmaltour zu gehen im WällerLand, heißt es dieses Mal “Treffpunkt Backes”. Es soll ein geselliges Miteinander in Gershasen werden, bei dem ein bisschen Neugier willkommen ist.
Ganz viel Handgemachtes
Der Backes wird angeheizt, und Brot soll vor Ort gebacken werden. Dabei darf man den Mitgliedern der Backesgruppe über die Schulter sehen. Und natürlich wird später auch vom warmen Brot gekostet: Für das Backesbrot wird Hausmacherwurst besorgt und Marmelade, gerne können Gäste auch selbst gemachte Marmelade mitbringen.
Außerdem wird eine Exkursion zu den Ofenkauten angeboten. Denn in Gershasen gab es den richtigen Stein für den Backes – er hat eine ganz eigene Geschichte und ist mit der Eifel und Königswinter verbunden. Und daher lebten hier auch einige Ofenbauer. Martin Rudolph kann einiges dazu erzählen.
Auch die Spinngruppe wird vertreten sein. In der oberen Etage des Gershasener Backes gibt es noch ein schmuckes kleines Museum, das sehr ansprechend ist.
Die Veranstaltung und der Eintritt sind kostenfrei, nur etwaige Kaltgetränke sind zu zahlen.
Alles in allem: Es wird eine gemütliche, urige Geschichte. Bitte die Anmeldung nicht vergessen!
Die Zeittafel:
- Kurz nach 13 Uhr wird das Brot eingeschossen
- 13.30 Uhr startet die Exkursion zu den Ofenkauten
- Etwa ab 15 Uhr bis 17 Uhr kann das frische Brot gekostet werden
Kurz & bündig
Zeit
Sonntag, 11. September 2022, 13 Uhr bis 17 Uhr
Ort
Treffpunkt ist das Backhaus in der Straße Am Backhaus in Westerburg-Gershasen. Parkplätze bitte in den umliegenden Straßen suchen.
Bitte anmelden
Bitte anmelden, denn das Backhaus ist nicht so groß. Der Kontakt läuft über die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee (TiWi).