Wer als Gast ins WällerLand kommt, erlebt eine wunderschöne Natur, gut ausgebaute Wander- und Radwege sowie zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen. Der Touristische Arbeitskreis der Westerwald Touristik hat das Ziel, diese Infrastruktur zu erhalten und stetig zum Wohl der Gäste auszubauen. Hier wird alles besprochen, was das WällerLand noch attraktiver macht. Wie können wir nachhaltiger werden? Wie gestalten wir Gästeführungen interessanter? Wie integrieren wir neue Themen wie Gravelbiking in unsere touristischen Konzepte?
Qualitätssicherung für Unterkünfte: Zertifizierungen als Orientierungshilfe
Ein wichtiger Punkt bei unseren Treffen sind Zertifizierungen. Sie sollen den Gästen als Orientierung dienen. Welche Zertifizierungen sind wichtig und sollten eingeführt werden, besonders für Gastgeber? Dabei haben wir auch das Internet im Blick. Zertifizierungen und Qualifizierungen von neutralen Stellen basieren auf objektiven Kriterien. Bewertungen im Internet sind subjektiv und hängen vom persönlichen Geschmack ab. Deshalb ist es wichtig, Maßstäbe zu entwickeln, die unseren Gästen vergleichbare Bewertungen ermöglichen.
Auf unserer Website finden Sie viele Unterkünfte, einige davon bereits zertifiziert und entsprechend gekennzeichnet.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an uns – die Tourist-Information WällerLand am Wiesensee. Wir helfen Ihnen gerne, damit Ihr Aufenthalt im WällerLand Ihr „schönstes Ferienerlebnis“ wird.

Bei den alle vier Monate stattfindenden Treffen des Touristischen Arbeitskreises, geht es um Fort- und Weiterbildung und die Entwicklung neuer Ideen, um den Tourismus im WällerLand und im ganzen Westerwald zu stärken.
(Foto: Filiz Leibham)