© Sabine Dörner

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

Am 26. April wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute „Tertiär – Industrie – Erlebnis StöffelRoute”, kurz „Stöffel-Route”, in feierlichem Rahmen mit bedeutenden Auszeichnungen im Stöffel-Park in Enspel geehrt. Der Rundwanderweg, ein gemeinsames Projekt der Verbandsgemeinden Westerburg und Bad Marienberg, der Basalt AG sowie des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus, erhält das renommierte Zertifikat „Qualitätsweg WanderbaresDeutschland“ vom Deutschen Wanderverband sowie – als erster deutscher Weg überhaupt – das europäische Gütesiegel „Leading Quality Trail – Best of Europe DAY WALK“. Diese Auszeichnungen auf nationaler und europäischer Ebene unterstreichen die herausragende Qualität der GeoRoute und versprechen unvergessliche Wandermomente für heimische wie internationale Gäste.

Eröffnung durch Grußworte und Fachbeiträge

Das Festprogramm begann mit inspirierenden Grußworten von Frau Staatssekretärin Petra Dick-Walther sowie Dr. Ulrich Dehner, Amtsleiter des Landesamtes für Geologie und Bergbau Rheinland-Pfalz. Liane Jordan vom Deutschen Wanderverband gab anschließend einen Einblick in die Qualitätskriterien und Anforderungen, die Wege für das Zertifikat „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ erfüllen müssen.

Nachzertifizierung bestehender Wäller Touren

Es folgte die Vorstellung der beiden bereits bestehenden Wäller Touren „Basalt und Buntmetalle“ sowie „Watzenhahner Riesen“, die nach drei Jahren erfolgreich nachzertifiziert wurden. Christoph Eul und Michael Volkwein präsentierten im Rahmen einer Bilderschau die geologischen Besonderheiten dieser Routen und erläuterten anschaulich das Konzept der GeoRouten des GEOPARK Westerwald-Lahn-Taunus. Die Übergabe der Nachzertifizierungs-Urkunden an Bürgermeister Thomas Junior (Neustadt Wied) und Bürgermeister Markus Hof (VG Westerburg) markierte einen besonderen Moment der Veranstaltung.

Präsentation und europäische Bedeutung der Wäller Tour Stöffel-Route

Anschließend wurde die neue Wäller Tour und GeoRoute „Tertiär – Industrie – Erlebnis StöffelRoute“ detailliert vorgestellt. Dabei wurden die landschaftlichen und historischen Highlights des Weges hervorgehoben. Boris Micic von der Europäischen Wandervereinigung erläuterte im Anschluss die europaweite Bedeutung des Gütesiegels „Leading Quality Trail – Best of Europe DAY WALK“, dass der Stöffel-Route als erstem deutschen Weg verliehen wurde. Ein weiterer feierlicher Moment war die Übergabe der europäischen Urkunden an Staatssekretärin Petra Dick-Walther, Bürgermeister Andreas Heidrich und Bürgermeister Markus Hof. Zudem wurde durch Maja Büttner die Plakette Wäller Tour überreicht, womit die Stöffel-Route offiziell in die Produktfamilie der Wäller Touren aufgenommen wurde.

Wäller Touren wachsen: Erste Eindrücke auf der neuen Stöffel-Route

Mit der Erstzertifizierung der Stöffel-Route wächst die Familie der Wäller Touren im Westerwald auf nun 18 zertifizierte Tages- und Rundwanderwege. Alle Wäller Touren erfüllen hohe Qualitätsstandards und garantieren abwechslungsreiche, naturnahe Wandererlebnisse. Sie stehen für Wandergenuss auf geprüften Wegen und verbinden die landschaftliche Vielfalt des Westerwaldes mit klarer Orientierung und besonderem Erlebniswert. Im Anschluss an den Festakt hatten die Gäste die Möglichkeit, Teile der neu zertifizierten Wäller Tour Stöffel-Route im Rahmen einer geführten Wanderung persönlich zu erleben.

Weitere Informationen zu den Wäller Touren sind online zu finden unter:
https://www.westerwald.info/waeller-touren. Eine kostenfreie Broschüre ist ebenfalls erhältlich.

Wanderhighlight im Westerwald: Wäller Tour Stöffel-Route ist europäischer Qualitätsweg

(Fotos: Jan Bosch)

Raus in die Natur!

Wer ins WällerLand kommt, der spürt sofort: Hier ist die Natur zu Hause – und die will erkundet werden! Allein, zu zweit, in Gruppen, zu Fuß oder zu Rad. Und die Erholung stellt sich ganz schnell ein.

Wer hier nicht fündig wird, findet weitere Infos unter unserem Service-Link.

E-Bike-Verleih

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner