Der WesterwaldSteig, ein Fernwanderweg in Deutschland, der durch das WällerLand führt, zählt zu den beliebtesten Wanderwegen unserer Region. Wandernde, die heute diesen Weg erkunden, spüren an der einen oder anderen Stelle die Auswirkungen des Klimawandels. Probleme wie Waldsterben, degenerative Vegetation und die Notwendigkeit des Schutzes vor Extremwetter stellen Herausforderungen dar, die das Wandern anpassungsfähig machen müssen, um zukunftsfähig zu bleiben.
Die Top Trails of Germany, zu denen der WesterwaldSteig gehört, sind eine führende Qualitäts- und Marketinggemeinschaft im deutschen Wandertourismus, die sich regelmäßig trifft und aktiv für die Bewältigung der Herausforderungen einsetzt, die der Klimawandel für den Wandertourismus mit sich bringt. Auch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie der Deutsche Wanderverband unterstützen und fördern Maßnahmen, die entwickelt werden, um das Wandern auch in Zukunft sicher und attraktiv zu gestalten.
Gemeinsame Anstrengungen sind erforderlich, um sicherzustellen, dass der WesterwaldSteig weiterhin ein Highlight des WällerLands für Wandernde bleibt!
Übrigens: Neben dem WesterwaldSteig gibt es noch weitere wunderschöne Wanderwege im WällerLand, die es zu erkunden gilt – einfach mal auf unserer Website Stöbern!

Setzen sich für die Zukunft der Top Trails ein! Touristiker aus ganz Deutschland, die in der „Zukunftswerkstatt Wandern“ neue Konzepte erarbeiten.
(Foto: Uschi Regh)