© Sabine Dörner

Neues aus dem WällerLand

Im WällerLand passiert viel! Also öfter mal vorbeischauen. Und einmal im Monat informieren wir mit unserem Newsletter „Neues aus dem WällerLand”. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, findet uns auch auf Facebook und Instagram.

Von der Stadtkapelle Westerburg über Some Songs bis zur Karibik-Party reicht die Palette der Angebote, die jeden in Schwung bringt und gute Unterhaltung garantiert.
In der ganzen Welt werden, speziell auf Brücken, sogenannte „Liebesschlösser“ angebracht, mit denen Verliebte der Öffentlichkeit gegenüber ihre Gefühle ausdrücken wollen. Was dem einem recht ist, ist dem anderen billig, dachten sich Susanne Kersten, die Schulleiterin der „Stöffelmaus-Schule“ aus Stockum-Püschen, und Martin Rudolph, Geschäftsführer des Stöffel-Parks.
50 Chöre, 1500 Sänger – insgesamt rund 3000 Besucher – hat das Chorfest des Chorverbandes Westerwald im Stöffel-Park zusammengebracht.
Wer Afrika kennenlernen möchte, könnte mit Kenia beginnen – und das, ohne zu verreisen. Das macht derzeit die Musikerin Nina Ogot und ihre kenianische „Kernband“ möglich – im Stöffel-Park waren sie auch.
Hier traf sich wieder, was schön alt ist: Bei Oldtimer im Park kamen sehenswürdige Fahrzeuge zusammen. Veranstalter war der traditionsreiche 99-jährige Ahr-Automobil-Club (AAC) Bad Neuenahr, den der Stöffel-Park herzlich willkommen hieß.
Wer in Westerburg eine Stadtführung unternehmen möchte, der kann nun zusätzlich zu den regelmäßig angebotenen Stadtführungen spontan sowie zeit- und ortsunabhängig das Angebot der Podcast-Führungen nutzen. Sechs verschiedene Themenwege gibt es zu entdecken.
Der nördliche Westerwald bekennt Farbe! Blühstreifen werden angelegt, die nicht nur das menschliche Auge erfreuen, sondern auch Insekten und einer Reihe weiterer Tiere zugutekommen sollen. Der gemeinsame Startschuss dreier Verbandsgemeinden zur Stärkung der biologischen Vielfalt fiel jetzt.
Barbara Bathe ist bekannt für ihre Fotografien. Nun stellt sie eine Auswahl von Seebildern in der Tourist-Information am Wiesensee aus.

Raus in die Natur!

Wer ins WällerLand kommt, der spürt sofort: Hier ist die Natur zu Hause – und die will erkundet werden! Allein, zu zweit, in Gruppen, zu Fuß oder zu Rad. Und die Erholung stellt sich ganz schnell ein.

Wer hier nicht fündig wird, findet weitere Infos unter unserem Service-Link.

E-Bike-Verleih

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner