© Sabine Dörner

Neues aus dem WällerLand

Im WällerLand passiert viel! Also öfter mal vorbeischauen. Und einmal im Monat informieren wir mit unserem Newsletter „Neues aus dem WällerLand”. Wer in den Sozialen Medien unterwegs ist, findet uns auch auf Facebook und Instagram.

Viel zu entdecken gab es beim Stöffelfest 2022. Das lange Vorbereiten und die Arbeit der Organisatoren und ihrer vielen Helfer haben sich gelohnt. Rund 4500 Besucher kamen am letzten Augustwochenende nach Enspel.
Am Sonntag, 11. September, ist Denkmaltag. Statt wieder auf Denkmaltour zu gehen im WällerLand, heißt es dieses Mal "Treffpunkt Backes". Es soll ein Miteinander werden, bei dem ein bisschen Neugier willkommen ist.
Der Stöffelverein e.V. hatte zur Premiere des Dokumentarfilms „Feuerberg und Stöffelmaus“ in die Stöffelhalle nach Enspel eingeladen. Die Premiere wurde mit Spannung erwartet, versprach sie doch eine hochqualifizierte, wissenschaftlich begleitete Dokumentation über die Entstehung des Stöffels.
Keine drei Takte braucht es, da packt einen der Rhythmus schon, und die Stimmung ist bestens: Garden of Delight ist im Stöffel-Park aufgetreten...
Am Samstag, 10. September 2022 treffen sich die Liebhaber der Zwetschge in Westerburg zum Quetsche-Fest.
Wenn Sie derzeit den Wiesensee besuchen, erwartet Sie ein ungewohnter Anblick.
Die Angebote zweier Gastgeber im WällerLand sind jetzt mit jeweils vier Sternen ausgezeichnet worden. Gratulation! Hier ist Urlaub garantiert...
Normalerweise steht ein Frank Haunschild im Bücherregal von Musikern – also in Form seiner „Neuen Harmonielehre“. Aber jetzt konnte man den Fachbuchautoren auch als konzertierenden Künstler kennenlernen.
Wandern und sich mit Gott beschäftigen, das hat Karl Heinrich Zunn am Herzen gelegen. Unterwegs hatte er seinen Zeichenblock immer mit dabei. Das war vor rund 100 Jahren.
Ein bisschen Konzertsaal, ein bisschen Bar-Ambiente – oder doch eher am Strand sitzend unter Palmwedeln? Beim Augenschließen und Zuhören der Musik von „Joscho Stephan and Friends“ wären das alles mögliche Locations gewesen.

Raus in die Natur!

Wer ins WällerLand kommt, der spürt sofort: Hier ist die Natur zu Hause – und die will erkundet werden! Allein, zu zweit, in Gruppen, zu Fuß oder zu Rad. Und die Erholung stellt sich ganz schnell ein.

Wer hier nicht fündig wird, findet weitere Infos unter unserem Service-Link.

E-Bike-Verleih

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner